Rezept: Südtiroler Speckknödel
von: Katja Wiesner am: 05.10.2012
Im September war ich für die Landpartie zum ersten Mal auf einer geführten Radreise als Busbegleiterin in Südtirol unterwegs. Viele schöne Erinnerungen habe ich von dieser Reise mitgenommen, eine davon möchte ich gerne mit Ihnen teilen:
Nach einem ereignisreichen Tag in der Umgebung von Meran fuhren wir abends mit dem Bus zum Schnalshuberhof. Der Chef persönlich stellte uns den Hof und seine Besonderheiten kurz vor, bevor unsere Gruppe zum Abendsessen an zwei Tischen im Zeitungszimmer Platz nahm. In diesem Zimmer entdeckte man unter der Tapete alte, zum Teil gut erhaltene Zeitungsausschnitte, welche nun von den Gästen zu bestaunen sind.
Da der Hof ein Buschenschank ist (Selbstangebautes und -verarbeitetes wird ausgeschenkt) gab es neben leckerem Essen auch eine Weinverkostung. Als Hauptgang reichte man uns einen leckeren Schweinebraten und für die Region typisch Speckknödel. Diese waren so lecker, dass Sie sie unbedingt einmal nach folgendem Rezept zuhause nachkochen sollten:
Südtiroler Speckknödel:
1 kg Knödelbrot (schnittfestes Weißbrot)
200g Speck
1 Bund frischen Schnittlauch
3/4 L Milch
8 Eier
etwas Olivenöl
Salz
2 EL Weizenmehl
Zubereitung:
Brot in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und feingeschnittenen Speck darauf verteilen. Den Schnittlauch schneiden und darüber streuen. Milch, Eier und Salz verrühren, über das Brot geben und alles vermengen. Anschließend 2 Esslöfel Weizenmehl dazugebe und nochmals untermischen. Die Masse 15 Minuten ziehen lassen und dann mit den nassen Händen runde Knödel formen. Die Knödel in einem Topf 15 - 20 Minuten gar dämpfen. Am besten serviert man zu den Speckknödeln einen grünen Salat.
Als die Reisegruppe auf den Nachtisch wartet, durchdrang von einem der Landpartie-Tische ein feines Geräusch das fröhliche Stimmengewirr. Die Gäste hatten begonnen, auf ihren Gläserrändern mit den Fingern Musik zu spielen. Immer mehr Radlerfreunde stimmten mit ein, bis keiner mehr redete und der ganze Raum von dieser Musik in den unterschiedlichsten Tönen erfüllt war.
Mit solch einem tollen Moment fand der Abend einen krönenden Abschluss!